Berge, eine unverständliche Leidenschaft
Alpenverein Museum Hofburg, Innsbruck (AT)
Dauerausstellung
arge gillmann schnegg
Mitarbeit Konzeption, Szenografie, Umsetzung
2007
Das Alpenverein-Museum wurde als Dauerausstellung für die Zeit von sechs Jahren neu konzipiert und in der kaiserlichen Hofburg in Innsbruck eingerichtet. Die Ausstellung veranschaulicht leibliche, mentale und emotionale Dimensionen des Wanderns, Kletterns und Bergsteigens. Mit Exponaten aus dem Alpenverein-Museum, medialen Installationen und künstlerischen Beiträgen inszeniert die Gestaltung das Bergsteigen als Phänomen von Körper, Geist und Herz. Das Gestaltungskonzept ist als Wanderung angelegt: Von der Vorfreude übers Packen, die schöne Aussicht oder die Rast führt die Ausstellung durch zwölf Räume bis zum Gipfel und lässt die Besucher die Welt der Mythen und der Messungen, der Abenteuer und der Akribie, der Fantasie und des Fanatismus erfahren.