Psychoanalyse, Sigmund Freud zum 150. Geburtstag
Jüdisches Museum, Berlin (DE)
Sonderausstellung
arge gillmann schnegg
Szenografie, Umsetzung
2006
Eine Sonderausstellung für ein breites Publikum, bei der die Biografie von Sigmund Freud, sowie die Denkweise und innere Logik der Freudschen Psychoanalyse anschaulich vermittelt werden sollten. Eine Ausstellung ohne Originalobjekte, die nur mit szenografischen, räumlichen und medialen Mitteln arbeitete, um den komplexen theoretischen Inhalt zu vermitteln. Dabei führte die Ausstellungsgestaltung die Formen musealer Wissensvermittlung ins Extreme. Eine grosse Herausforderung stellten die sehr schwierig zu bespielenden Räume im Neubau des Museums dar. Ein minimales Budget und die hohe Besucherfrequenz (ca. 1000/Tag) verlangten nach einfachen technischen Lösungen bei sehr hohen Sicherheitsanforderungen.
siehe auch:
Groenlandbasel, Visuelle Gestaltung









