Anna Winteler
Ligne Linie Line
Ausstellungskatalog
Die Ausstellung und die begleitende Publikation geben einen Überblick und würdigen das umfangreiche Videoschaffen von Anna Winteler von den späten 1970er Jahren bis in die frühen 1990er Jahre. Diese bis heute ausstehende Arbeit wird in der nun vorliegenden Publikation zeitgleich dokumentiert: das inspirierende Abenteuer, das Werk von Anna Winteler, einer der unbestritten wichtigsten Schweizer Video- und Performancekünstlerinnen, aus der heutigen Perspektive und unter heutigen Fragestellungen einer Generation zu eröffnen, die bislang noch keinen Kontakt mit den Arbeiten haben konnte, und zugleich denjenigen, denen das Werk bereits seit den 1980er Jahren vertraut ist, eine neue Perspektive zugänglich zu machen.
Die Publikation beinhaltet Texte und Bildbeiträge von Jean-Christophe Ammann, Silvia Bächli, Jacqueline Burckhardt, Erich Busslinger, Christoph Gallio, Ines Goldbach, Eric Hattan, Martin Heller, Luigi Kurmann, Rut Himmelsbach, Esther Maria Jungo, Rebecca Kunz, Monica Klingler, Renée Levi, Reinhard Manz, Guido Nussbaum, René Pulfer, Pipilotti Rist, Hinrich Sachs, Alex Silber, Anselm Stalder, Jürg Stäuble, Renate Steinegger, Adam Szymczyk, Ines Tondar, Käthe Walser, Beat Wismer und Anna Winteler.
Kunsthaus Baselland
2019
Paperback, 310 × 220 mm, 174 Seiten
Deutsch/English
ISBN 978-33903269-62-0
Herausgeber/in: Ines Goldbach, Käthe Walser
Redaktion: Ines Goldbach, Ines Tondar, Anna Winteler
Verlag: VfmK, Verlag für moderne Kunst, Vienna
siehe auch:
Kunsthaus Baselland
Verlag für moderne Kunst