Hansmartin Siegrist – Auf der Brücke zur Moderne
Basels erster Film als Panorama der Belle Epoque
Publikation
Herausgeber: Hansmartin Siegrist
440 Seiten, über 600 Abbildungen
19 × 26 cm
Christoph Merian Verlag
ISBN 978-3-85616-901-5
2019
Diese Publikation handelt von einem scheinbar beiläufigen Ereignis. Im Herbst 1896 drehte ein Kameramann auf der alten Basler Rheinbrücke mit dem hochmodernen Lumière-Kinematografen während fünfzig Sekunden eine Ansicht von Kleinbasel. Was wie ein spontanes Ereignis aussah, war freilich von langer Hand geplant. Der Film war minutiös inszeniert, und auf der Brücke versammelte sich eine Gesellschaft unterschiedlichster Blickrichtungen und Wertvorstellungen: rückwärts gerichtet in Richtung Dynastie und Historismus und vorwärts in Richtung Moderne, mit all ihren Versprechungen und Unwägbarkeiten.
Ein Team aus Autoren und Filmwissenschaftlern unter Hansmartin Siegrist hat in detektivischer Kleinarbeit die Identität der abgelichteten Personen aufgedeckt und zeichnet die historischen, wirtschaftlichen und medialen Zusammenhänge nach.
Das schöne Buch strahlt die Freude an der Entdeckung des Unerwarteten, am Detail im Verhältnis zum grösseren Ganzen und an der interdisziplinären Recherche auch nach Abschluss der Arbeiten aus. (Tereza Fischer, Film Bulletin, 13.12.2019)
siehe auch:
Christoph Merian Verlag













