Sammlung Credit Suisse
Kunst im Geschäftsumfeld
Sammlungskatalog
Herausgegeben von André Rogger und Barbara Hatebur
Texte Deutsch und Englisch oder Französisch und Italienisch
464 Seiten, 313 farbige und 107 sw Abbildungen
Hardcover, 19 × 26 cm
ISBN 978-3-85881-324-4
2011
Echo: «Was an dem Buch Spass macht, ist zum einen die schöne
Gestaltung von Groenlandbasel, zum anderen der Louise-Lawler-Trick: Die
Kunstwerke werden nicht auf weissen Seiten voneinander isoliert und
neutralisiert, sondern in ihrer üblichen Präsentation in den
Geschäftsräumen der Bank gezeigt.»
Nina Zimmer, Basler Zeitung
John Armleder, Beat Streuli, Zilla Leutenegger und Yves Netzhammer, Balthasar Burkhard, Thomas Flechtner oder Cécile Hummel: Die Credit Suisse baut seit 1975 eine Sammlung schweizerischer Gegenwartskunst auf, die heute rund 5000 Werke umfasst.
Nun wird die Sammlung der Credit Suisse erstmals in Buchform präsentiert: In über dreihundert Abbildungen, welche die Kunstwerke an ihrem üblichen Platz in den Räumen der Bank zeigen, und in analysierenden Texten werden 16 ortsspezifische Projekte sowie Werkgruppen von 30 Kunstschaffenden vorgestellt. Im Anhang findet sich ein bebildertes Inventar der Sammlungstätigkeit der letzten zehn Jahre.
siehe auch:
www.scheidegger-spiess.ch





